Blicke auf die allgemeine Fußballwelt
-
- Beiträge: 1394
- Registriert: Fr 10. Jan 2020, 10:37
- Wohnort: Kiel
- Danksagungen erhalten: 20
- Für Beiträge: 10
Re: Blicke auf die allgemeine Fußballwelt
Hab die Szene schon öfter angeschaut , geht gar nicht.
Zum Glück ohne Verletzung nach dem halbherzigen Tritt.
Wir waren damals mit ein paar Leuten Live im Stadion als Jack Grealish von einem BCFC Anhänger angegriffen wurde.
Das war auch heftig.
Bei Derbies gehts halt heiß zu und vor allem zwischen Ramsdale und der Hintertor Tribüne ging es munter hin und her während des Spiels.
Soll das ganze aber natürlich nicht relativieren.
Zum Glück ohne Verletzung nach dem halbherzigen Tritt.
Wir waren damals mit ein paar Leuten Live im Stadion als Jack Grealish von einem BCFC Anhänger angegriffen wurde.
Das war auch heftig.
Bei Derbies gehts halt heiß zu und vor allem zwischen Ramsdale und der Hintertor Tribüne ging es munter hin und her während des Spiels.
Soll das ganze aber natürlich nicht relativieren.
-
- Beiträge: 2928
- Registriert: Mi 5. Mär 2014, 18:41
- Danksagungen erhalten: 21
- Für Beiträge: 16
Re: Blicke auf die allgemeine Fußballwelt
Manuel Gräfe hat vor Gericht einen Teilerfolg gegen den DFB erstritten.
Das Landgericht Frankfurt a. M. stellte grundsätzlich fest, dass die Altersgrenze von 47 Jahren nicht hinreichend begründet ist und eine Altersdiskriminierung darstellt. Ein Anspruch auf Wiederaufnahme in die Bundesligaschieri-Liste wurde jedoch nicht festgestellt.
Zudem wurde Gräfe eine Entschädigung von 48.500 Euro zugesprochen, gefordert waren 195.000 Euro.
Die Klage war mithin zwar nur zum Teil erfolgreich, aber der DFB steht einmal mehr unter Druck und muss jetzt Transparenz schaffen.
Ich bin gespannt ob Neuendorf u. Co. hier die nächste Instanz bemühen werden.
Das Landgericht Frankfurt a. M. stellte grundsätzlich fest, dass die Altersgrenze von 47 Jahren nicht hinreichend begründet ist und eine Altersdiskriminierung darstellt. Ein Anspruch auf Wiederaufnahme in die Bundesligaschieri-Liste wurde jedoch nicht festgestellt.
Zudem wurde Gräfe eine Entschädigung von 48.500 Euro zugesprochen, gefordert waren 195.000 Euro.
Die Klage war mithin zwar nur zum Teil erfolgreich, aber der DFB steht einmal mehr unter Druck und muss jetzt Transparenz schaffen.
Ich bin gespannt ob Neuendorf u. Co. hier die nächste Instanz bemühen werden.
-
- Beiträge: 2928
- Registriert: Mi 5. Mär 2014, 18:41
- Danksagungen erhalten: 21
- Für Beiträge: 16
Re: Blicke auf die allgemeine Fußballwelt
Inzwischen sind die auf Platz 4 angekommen, den direkten Aufstiegsplatz in Schlagdistanz. Unglaublich. Der FC Südtirol gegen Juve, die Roma oder Inter. Unvorstellbar. Die müssten dann wohl in Verona spielen. Da ist die nächste Anlage, die als brauchbares Stadion bezeichnet werden könnte.Egon Olsen hat geschrieben: ↑Do 13. Okt 2022, 11:41Der FC Südtirol, beheimatet in Bozen, hat sich nach dem erstmaligen Aufstieg in die italienische Serie B im Mittelfeld der Tabelle eingerichtet, 11 Punkte nach 8 Spielen. Als Verein aus dem deutschen Sprachraum im Unterhaus, das ist schon recht beachtlich. Aber das Stadion ist trotz eines gewissen Ausbaus ein Jammer. Ich bin im Urlaub schon zwei, dreimal im Campo Druso gewesen, einen Preis gewinnst du mit der Anlage nicht
-
- Beiträge: 1648
- Registriert: Mi 2. Aug 2017, 08:56
- Danksagungen erhalten: 143
- Für Beiträge: 92
-
- Beiträge: 7814
- Registriert: Mi 5. Mär 2014, 16:27
- Wohnort: Kiel-Hammer
- Danksagungen erhalten: 55
- Für Beiträge: 49
Re: Blicke auf die allgemeine Fußballwelt
Bei uns fallen sie ja nicht mal zufälligHolstein1965 hat geschrieben: ↑Mo 13. Mär 2023, 21:57Interessanter Bericht.
https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/ ... 31840.html

Rentner in Vollzeit-puh, ganz schön anstrengend
-
- Moderator
- Beiträge: 15513
- Registriert: Do 6. Mär 2014, 10:08
- Wohnort: BaWü
- Danksagungen erhalten: 70
- Für Beiträge: 44
-
- Beiträge: 1544
- Registriert: Mi 5. Mär 2014, 13:28
- kicktipp-Silber: 2015/16
- Wohnort: Bonnie Scotland
- Danksagungen erhalten: 36
- Für Beiträge: 20
Re: Blicke auf die allgemeine Fußballwelt
Das Abstimmungsverhalten aller stimmberechtigen Klubs waere interessant. Auf die Schnelle habe ich jedoch noch nichts gefunden, abgesehen vom Widerstand des FC St. Pauli und des 1. FC Koeln. Man mag zu Pauli stehen wie man will, doch auf Ebene der Vereinsfuehrung, in Person von Goettlich, sind sie einfach vorbildlich und vertreten die richtigen Werte.holzbein hat geschrieben: ↑Mi 24. Mai 2023, 15:44kicker:
DFL-Plan gescheitert: Klubs votieren gegen Investoren-Einstieg
-
- Beiträge: 1808
- Registriert: Mi 5. Mär 2014, 20:31
- Danksagungen erhalten: 71
- Für Beiträge: 45
Re: Blicke auf die allgemeine Fußballwelt
Abstimmung war geheim....dürfte also schwer werden festzustellen, wer wie abgestimmt hat.
Erst hatten wir kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu.
-
- Beiträge: 1988
- Registriert: Di 19. Feb 2019, 23:18
- Danksagungen erhalten: 111
- Für Beiträge: 85
Re: Blicke auf die allgemeine Fußballwelt
Gut, dass es ausreichend Widerstand gegeben hat. Die Wettbewerbsfähigkeit des deutschen Profifußballs sollte also erhöht werden, im Klartext heißt das doch nichts anderes, dass die Wettbewerbsfähigkeit nur einer Minderheit der Clubs gestiegen wäre, nämlich der Teilnehmer an den europäischen Wettbewerben. Die Gefahr, dass das Interesse am Fußball in Deutschland sinken wird und damit die Zuschauerzahlen, weil künftig vielleicht weniger Stars in Bundesliga und 2. Bundesliga spielen, sehe ich gar nicht. Spieler mit lokaler Verwurzelung wie z. B. Andreas Lambertz (lange bei Fortuna Düsseldorf) und Spieler mit besonderen persönlichen Eigenschaften wie Patrick Herrmann oder früher z. B. der Frankfurter Willi Neuberger werden genauso von den Fans verehrt oder vielleicht sogar noch mehr als Stars, die nun vielleicht in noch größerer Zahl in England spielen werden.
Grundsätzlich halte ich von so einem Leben auf Pump auch nichts, wenn es nicht unbedingt notwendig ist. Ein Stadionneubau ohne Kreditaufnahme geht nun mal nicht, aber irgendeine Notlage, dass die Vereine jetzt dicke Geldspritzen bekommen, dafür aber in der Zukunft Abstriche bei den Vermarktungseinnahmen machen müssen, weil der Investor entsprechend seinem Anteil sich natürlich immer ein Stück vom Kuchen abschneidet, gibt es nicht.
Falls die Clubs der 2. Bundesliga nun künftig weniger TV-Geld als bisher bekommen werden, ist das auch kein Beinbruch. Zweitligaspieler müssen keine 500.000 oder 1 Million verdienen, guten Fußball gibt es auch für deutlich weniger Geld. Ich habe SV Meppen - Dresden gesehen, das hat richtig Spaß gemacht. Nur ist leider gerade Holstein kurzfristig ein Leidtragener, denn für den Stadionneubau wäre das zusätzliche Geld natürlich gerade richtig gekommen.
Grundsätzlich halte ich von so einem Leben auf Pump auch nichts, wenn es nicht unbedingt notwendig ist. Ein Stadionneubau ohne Kreditaufnahme geht nun mal nicht, aber irgendeine Notlage, dass die Vereine jetzt dicke Geldspritzen bekommen, dafür aber in der Zukunft Abstriche bei den Vermarktungseinnahmen machen müssen, weil der Investor entsprechend seinem Anteil sich natürlich immer ein Stück vom Kuchen abschneidet, gibt es nicht.
Falls die Clubs der 2. Bundesliga nun künftig weniger TV-Geld als bisher bekommen werden, ist das auch kein Beinbruch. Zweitligaspieler müssen keine 500.000 oder 1 Million verdienen, guten Fußball gibt es auch für deutlich weniger Geld. Ich habe SV Meppen - Dresden gesehen, das hat richtig Spaß gemacht. Nur ist leider gerade Holstein kurzfristig ein Leidtragener, denn für den Stadionneubau wäre das zusätzliche Geld natürlich gerade richtig gekommen.
Mein Gott! Die Invasion... Sie kommen!
-
- Beiträge: 846
- Registriert: Sa 17. Sep 2016, 09:47
- Danksagungen erhalten: 60
- Für Beiträge: 37
Re: Blicke auf die allgemeine Fußballwelt
Mit Blick auf Holsteins scheinbar etwas verstärkte Bemühungen, sich mit dem dänischen Spielermarkt zu beschäftigen, habe ich in letzter Zeit ein bisschen versucht, dort ebenfalls am Ball zu sein
Dabei kam man natürlich nicht umhin, vom spektakulären Abstieg Aalborgs Kenntnis zu nehmen. Natürlich schaut man dann reflexartig auf den Kader, wie das so unter Geiern üblich ist
Im Zuge der Recherchen bin ich dann auf eine für mich bis dato unbekannte Info bezüglich des Vereins gestoßen, die ich bemerkenswert finde.
Seit März diesen Jahres ist nämlich die deutsche Firma Sports Strategy Excellence 22 mit einem Anteil von 20% Miteigentümer des Vereins. Besitzer der Firma ist maßgeblich u.a. Thomas Hitzlsperger. Die Firma hält, wenn ich folgenden Artikel richtig verstehe, auch die Option auf Übernahme der Mehrheit am Club.
Ich bin überrascht.
https://www.nordschleswiger.dk/de/sport ... ktionaerer

Dabei kam man natürlich nicht umhin, vom spektakulären Abstieg Aalborgs Kenntnis zu nehmen. Natürlich schaut man dann reflexartig auf den Kader, wie das so unter Geiern üblich ist

Im Zuge der Recherchen bin ich dann auf eine für mich bis dato unbekannte Info bezüglich des Vereins gestoßen, die ich bemerkenswert finde.
Seit März diesen Jahres ist nämlich die deutsche Firma Sports Strategy Excellence 22 mit einem Anteil von 20% Miteigentümer des Vereins. Besitzer der Firma ist maßgeblich u.a. Thomas Hitzlsperger. Die Firma hält, wenn ich folgenden Artikel richtig verstehe, auch die Option auf Übernahme der Mehrheit am Club.
Ich bin überrascht.
https://www.nordschleswiger.dk/de/sport ... ktionaerer
-
- Beiträge: 402
- Registriert: Mi 5. Mär 2014, 19:10
- Danksagungen erhalten: 11
- Für Beiträge: 8
Re: Blicke auf die allgemeine Fußballwelt
Nachwuchsfußball: Das große Aussortieren der NLZs
Die Nachwuchsleistungszentren bilden, pädagogisch wertvoll, die Fußballstars von morgen aus, heißt es beim DFB. Eine neue Studie zeigt: Die Realität ist erschreckend anders.
https://www.fupa.net/news/regionalliga- ... er-2834241
Die Nachwuchsleistungszentren bilden, pädagogisch wertvoll, die Fußballstars von morgen aus, heißt es beim DFB. Eine neue Studie zeigt: Die Realität ist erschreckend anders.
https://www.fupa.net/news/regionalliga- ... er-2834241
-
- Beiträge: 1427
- Registriert: Do 10. Jun 2021, 21:55
- Danksagungen erhalten: 47
- Für Beiträge: 28
Re: Blicke auf die allgemeine Fußballwelt
Zitat:„Im Wissen, dass darüber hinaus rund 50 Prozent der aus dem NLZ entlassenen Spieler medizinisch belegbare psychische Folgeschäden erleiden, erscheint die Vorgehensweise der regelmäßigen Selektion der NLZ kaum noch zu verantworten.“
Alleine dieser Fakt sollte für ein Umdenken und radikale Neustrukturierung führen. Oder besser alle Klassen unter U17 in den NLZ verbieten.
Alleine dieser Fakt sollte für ein Umdenken und radikale Neustrukturierung führen. Oder besser alle Klassen unter U17 in den NLZ verbieten.
-
- Beiträge: 2928
- Registriert: Mi 5. Mär 2014, 18:41
- Danksagungen erhalten: 21
- Für Beiträge: 16
-
- Beiträge: 2928
- Registriert: Mi 5. Mär 2014, 18:41
- Danksagungen erhalten: 21
- Für Beiträge: 16
Re: Blicke auf die allgemeine Fußballwelt
Fast 20.000 Zuschauer beim Hamburger Frauen-Derby im Pokal, St. Pauli unterliegt dem HSV mit 1:7.
-
- Beiträge: 3607
- Registriert: Mi 5. Mär 2014, 13:29
- Wohnort: Zwischen den Stühlen
- Danksagungen erhalten: 32
- Für Beiträge: 24
Re: Blicke auf die allgemeine Fußballwelt
https://www.kicker.de/schlaegerei-am-ma ... 20/artikel
Schlägerei zwischen HSV- und BVB-Fans auf dem Mannheimer Hauptbahnhof
Schlägerei zwischen HSV- und BVB-Fans auf dem Mannheimer Hauptbahnhof
Dummheit ist ein gefährlicherer Feind des Guten als Bosheit. Das Böse läßt sich notfalls mit Gewalt verhindern. Gegen die Dummheit sind wir wehrlos.
Dietrich Bonhoeffer
Dietrich Bonhoeffer